Produkte
-
Tortellini mit der Fleischfüllung
Sie werden traditionell als eine Art Ergänzung zu den klaren Suppen serviert wie z. B. rote Rübensuppe- Borschtsch, Tomatensuppe - wobei ein bißchen Grünes von der Petersilie empfehlungswert scheint. Unsere Tortellini sind auch als ein Leibgericht ausgezeichnet mit einem Einbrenn von Butter und Semmelbrösel oder Fenchelsoße serviert.
read more
News
-
-
Deutschland: Kartoffelernte jetzt durch Dürre gefährdet
Aufgrund der aktuellen Hitze und Trockenheit drohen erhebliche Ertragsausfälle bei den Speisefrüh-, Speise- und Verarbeitungskartoffeln. Darauf hat die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Früh- und Speisekartoffeln jetzt hingewiesen.
read more2010-07-15 -
Experten erwarten ein Drittel weniger Zwetschgen
Bonn - Nach der Rekordernte bei Zwetschgen im Vorjahr rechnen die Agrarexperten 2010 mit einem Ertragsrückgang um fast ein Drittel.
read more2010-07-14 -
Anbau von Genpflanzen: Länder sollen selbst entscheiden dürfen
Brüssel - Die EU-Kommission will die Verantwortung für den Anbau von Genpflanzen an die Mitgliedsstaaten zurückgeben.
read more2010-07-14 -
Winterrapsaussaat 2010: Knappes Rapsangebot führt zu attraktiven Erzeugerpreisen
Berlin - Die aktuelle Ausgabe der UFOP-Information bestätigt ein knappes Angebot an Raps im Laufe des Wirtschaftsjahres 2010/2011.Demnach liegen die Ernteerwartungen 2010 in der EU um rund 0,5 Millionen Tonnen unter der Vorjahresmenge bei gleichzeitig stabiler Nachfrage.
read more2010-07-13 -
Deutsche Genbank Reben am Julius Kühn-Institut Geilweilerhof eröffnet
Siebeldingen - Die Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundeslandwirtschaftsministerin, Julia Klöckner, schaltete bei dem ersten Geilweilerhof-Weinforum des Julius Kühn-Instituts (JKI) die Internetseite zur Deutschen Genbank Reben frei.
read more2010-07-13 -
Frankreich: Rückgang der Apfelproduktion im Loire-Tal
In der kommenden Saison erwartet die Apfelbranche im Loire-Tal mit 257.000 t einen deutlichen Rückgang des Produktionsvolumens gegenüber der Vorjahreskampagne mit noch nahezu 300.000 t.
read more2010-07-12 -
EU: Patentstreit um Brokkoli entfacht
Zurzeit schlagen die Wellen in der Europäischen Union und bei der deutschen Bundesregierung hoch. Grund hierfür ist eine Brokkoli-Sorte, die von Natur aus einen sehr hohen Anteil an Glucosinolat enthält.
read more2010-07-12 -
Kein weiterer Preisanstieg
Gronau - In der jüngsten Preisrunde für Butter zwischen den einzelnen Molkereien und Handelskonzernen hat sich Anfang Juli keine Veränderung ergeben.
read more2010-07-09 -
Der NRW-Milchmarkt in der ersten Jahreshälfte 2010
Gronau - Auf der Halbjahrespressekonferenz der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Nordrhein-Westfalen e.V. in der Molkerei Söbbeke erläuterte der Geschäftsführer, Dr. Rudolf Schmidt, die Lage auf dem NRW-Milchmarkt.
read more2010-07-09 -
Genbank Reben wird frei geschaltet
Bonn - Freunde historischer Weinsorten werden es künftig leichter haben, seltene Rebsorten zu finden.
read more2010-07-08