Info

resources:

http://www.fruchthan...

EU: Patentstreit um Brokkoli entfacht

Zurzeit schlagen die Wellen in der Europäischen Union und bei der deutschen Bundesregierung hoch. Grund hierfür ist eine Brokkoli-Sorte, die von Natur aus einen sehr hohen Anteil an Glucosinolat enthält.
 

Der Stoff gilt als hervorragende Waffe im Kampf gegen Krebs. Die britische Firma Plant Bioscience hält seit 2002 ein Patent an dieser Sorte. Damit ist das Verfahren zur Züchtung von Saatgut, aber auch Rechte am vermarktungsfähigen Brokkoli selbst, in den Händen der britischen Firma. Das geht Politikern zu weit. Das Europäische Patentamt wird am 21. Juli über das Brokkoli-Patent entscheiden. Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeslandwirtschaftsministerium, Julia Klöckner, betonte jetzt: „Die Natur, das Leben und die Schöpfung gehören allen und sind nicht patentierbar.“ Kritisiert wird in der EU, dass lediglich ein biologisches Verfahren patentiert wurde, jedoch keine echte technische Erfindung. Kritiker stellen die Frage, wie weit Bio-Patente überhaupt gehen dürfen. Neben Brokkoli gibt es auch Patente bei Salat und im Tierbereich. Wie es heißt, könne es nicht angehen, dass einige wenige große Konzerne über landwirtschaftliche Züchtungen entscheiden und damit auch Gelder kassieren, denen ein natürlicher Vorgang zugrunde liege.
back to News