Info

resources:

http://www.agrarheut...

Anbau von Genpflanzen: Länder sollen selbst entscheiden dürfen

Brüssel - Die EU-Kommission will die Verantwortung für den Anbau von Genpflanzen an die Mitgliedsstaaten zurückgeben.
 
Einen entsprechenden Vorschlag will EU-Verbraucherschutzkommissar John Dalli heute in Brüssel vorstellen. Bisher hat die EU-Kommission über die Zulassung von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) in der EU zentral entschieden. Künftig können alleine die Mitgliedstaaten den Anbau von Genpflanzen einschränken oder gar verbieten - auch wenn sie in der EU genehmigt sind.

März: EU-Kommission lässt Amflora zu

Im März hatte Brüssel die umstrittene Gen-Kartoffel Amflora von der Firma BASF zugelassen. Nach dem Entwurf der Kommission sollen Verbote künftig nicht mehr wie bisher gesundheitlich begründet werden, sondern ökonomisch - etwa um gentechnikfreie Regionen zu schützen. Der Brüsseler Vorschlag muss noch von den EU-Ministern angenommen werden. In der Vergangenheit gab es im Agrarrat keine klaren Mehrheiten. (dpa)
back to News