Produkte
-
Tortellini mit der Fleischfüllung
Sie werden traditionell als eine Art Ergänzung zu den klaren Suppen serviert wie z. B. rote Rübensuppe- Borschtsch, Tomatensuppe - wobei ein bißchen Grünes von der Petersilie empfehlungswert scheint. Unsere Tortellini sind auch als ein Leibgericht ausgezeichnet mit einem Einbrenn von Butter und Semmelbrösel oder Fenchelsoße serviert.
read more
News
-
-
Ein Schlag ins Gesicht der Milchviehhalter - Europäische Union nimmt bewusst den Niedergang der Milc
Freising - Das Ergebnis des Treffens der europäischen Agrarminister ist ein Schlag ins Gesicht für alle Milchviehhalter Europas, die seit Monaten um ihr Überleben kämpfen.
read more2009-09-09 -
Alles Käse, oder was?
München - Aktuelle Studie der Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft zeigt, dass Käse der Deutschen liebstes Milchprodukt ist.
read more2009-09-08 -
Deutsche Weinexporteure büßen Umsatz ein
Mainz - Die deutschen Weinexporteure haben im ersten Halbjahr 2009 insbesondere in Überseeländern wie USA, Kanada und Japan Umsatz eingebüßt.
read more2009-09-07 -
Insgesamt Rückgang der Belastung bei Kirschen
Stuttgart - Wie das baden-württembergische Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum am Montag (7. September) in Stuttgart mitteilte, liegen die Untersuchungsergebnisse bei Kirschen aus dem Jahr 2009 vor.
read more2009-09-07 -
Programm für Jung und Alt: LAVES-Institut für Bienenkunde in Celle veranstaltet Tag der offenen Tür
Celle - Einblicke in die faszinierende Welt der Bienen erhalten Besucher beim dies-jährigen Tag der offenen Tür im Institut für Bienenkunde (IB Celle) des Niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) am Sonntag, den 6. September 2009.
read more2009-09-04 -
Gartenbau leidet unter Preisverfall bei Gemüse
Schwerin - Den deutschen Gartenbaubetrieben macht der Preisverfall bei Gemüse um rund ein Viertel große Sorgen.
read more2009-09-03 -
Hohe Butter- und Pulverbestände belasten Weltmilchmarkt
Die Weltmarktpreise für Milchprodukte werden weiterhin tief bleiben. Die Nachfrage zieht zwar an, doch gleichzeitig drücken grosse Lagerbestände.
read more2009-09-02 -
EU-Kommission nimmt 22.500 Tonnen Magermilchpulver vom Markt
Brüssel - Die Europäische Kommission greift zur Stabilisierung der Milchmärkte weiterhin stark mit Aufkäufen in das Geschehen ein.
read more2009-09-01 -
Rapssaatgut ohne Gentechnik
Kiel - Die regelmäßig stattfindenden Untersuchungen von Rapssaatgut in Schleswig-Holstein auf Anteile gentechnisch veränderter Organismen (GVO) sind abgeschlossen.
read more2009-09-01 -
Zuckerrübenfabriken erwartet viel Arbeit
Berlin - Deutsche Zuckerfabriken erwarten eine hohe Belieferung. Die Zuckerrüben gedeihen dank hervorragenden Wachstumsbedingungen gut.
read more2009-08-31