Produkte
-
Tortellini mit der Fleischfüllung
Sie werden traditionell als eine Art Ergänzung zu den klaren Suppen serviert wie z. B. rote Rübensuppe- Borschtsch, Tomatensuppe - wobei ein bißchen Grünes von der Petersilie empfehlungswert scheint. Unsere Tortellini sind auch als ein Leibgericht ausgezeichnet mit einem Einbrenn von Butter und Semmelbrösel oder Fenchelsoße serviert.
read more
Firmen
-
Algor
Das Kühlindustrieunternehmen "ALGOR" GmbH Legnica ist 1998 im Ergebnis einer Umgestaltung eines staatlichen Unternehmens entstanden und besitzt eine über 30-jährige Tradition bei der Herstellung und dem Vertrieb von Tiefkühlerzeugnissen und der Erbringung von Warenlagerungsleistungen.
read more
News
-
-
EU-Vergleich: Spitzenposition der deutschen Landwirtschaft beim Agrarprodukt Milch
Deutschland ist nicht nur eines der führenden Agrarwirtschaftsländer innerhalb der Europäischen Union (EU). Mit seiner Milchproduktion steht Deutschland an erster Stelle innerhalb der EU.
read more2009-09-25 -
Leichter Aufwind für Weltmilchmarkt
Vertreter aus Milchindustrie und Politik schätzen Milchpreise wieder optimistischer ein
read more2009-09-24 -
Tafeltraubenernte im Thurgau hat begonnen
Brugg - Dank der guten Sommervegetation und der hervorragenden Witterung im August und Anfang September ist die Qualität der Thurgauer Tafeltrauben dieses Jahr sehr gut.
read more2009-09-24 -
Startschuss für Zuckerrüben-Ernte
Bonn/Münster - Die Zuckerrüben-Ernte hat begonnen.
read more2009-09-17 -
Pilzsammler klagen über leere Körbe
Magdeburg - Fehlender Regen im August hat bei den Pilzsammlern in Sachsen-Anhalt für weitgehend leere Körbe gesorgt.
read more2009-09-16 -
Tag der Öko-Kartoffel in Wiebrechtshausen
Einbeck - Am Samstag, den 19.9.2009 laden die Mitarbeiter des KWS Klosterguts in Wiebrechtshausen ein zum Tag der Öko-Kartoffel. Ab 10 Uhr können die Besucher viel Wissenswertes rund um den Kartoffelanbau nach den Richtlinien des anerkannt ökologischen Landbaus erfahren.
read more2009-09-15 -
EU: Tomatenimporte aus Drittländern um 31 % gestiegen
Von September 2008 bis Mai 2009 hat die EU im Vorjahresvergleich 515.066 t Tomaten aus Drittländern importiert (+31,3 %), während die Drittlandsexporte der EU mit 116.486 t um 19 % zurückgegangen sind.
read more2009-09-14 -
Milchquote wird weiter erhöht
Brüssel - Europas Milchbauern dürfen ungeachtet der niedrigen Preise ihre Produktion ausweiten. Bundesagrarministerin Ilse Aigner (CSU) stieß mit ihrer Forderung nach einer Beibehaltung der Milchquote am Montag in Brüssel auf Widerstand.
read more2009-09-11 -
Maisernte hat begonnen
Münster - Rund eine Woche früher als im Durchschnitt der vergangenen Jahre hat in Nordrhein-Westfalen die Maisernte begonnen.
read more2009-09-10 -
Pflaumenernte 2009 doppelt so gut wie 2008
Wiesbaden - Wärme zur Blütezeit und die richtige Menge an Regen: Dank der Witterungsbedingungen hat sich die Pflaumenernte in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr nahezu verdoppelt.
read more2009-09-09