Produkte
-
Tortellini mit der Fleischfüllung
Sie werden traditionell als eine Art Ergänzung zu den klaren Suppen serviert wie z. B. rote Rübensuppe- Borschtsch, Tomatensuppe - wobei ein bißchen Grünes von der Petersilie empfehlungswert scheint. Unsere Tortellini sind auch als ein Leibgericht ausgezeichnet mit einem Einbrenn von Butter und Semmelbrösel oder Fenchelsoße serviert.
read more
News
-
-
KWS optimistisch zur Zukunft von Gen-Zuckerrüben in den USA
Üplingen - Der Vorstandssprecher der KWS Saat AG, Philip von dem Bussche, sieht den Anbau von gentechnisch veränderten Zuckerrüben in den Vereinigten Staaten trotz eines kritischen Gerichtsurteils zu der Hackfrucht gesichert.
read more2010-09-15 -
Thüringen: 2010 brachte gute Süßkirschenernte
Erfurt - Die auf Marktobstbau ausgerichteten Thüringer Obstbaubetriebe schließen die Ernte 2010 bei Süßkirschen mit einem Flächenertrag von 5,1 Tonnen ab.
read more2010-09-14 -
QS: Gute Rückstandssituation bei deutschen Pflaumen
Wie die QS Qualität und Sicherheit GmbH mitteilt, ist die Rückstandssituation bei deutschen Pflaumen in diesem Jahr als ausgesprochen gut zu bezeichnen.
read more2010-09-14 -
Bunt und rund: Kürbis ist vielseitig
Bonn - Jetzt beginnt die Kürbiszeit.Bald leuchten die gelborangen Riesen wieder, die man nicht nur als Halloween-Schmuck, sondern auch als Speisekürbis schätzt.
read more2010-09-13 -
Hafer zur Begrünung vor Mais und Zuckerrüben
Als Vorfrucht von Mais und Zuckerrüben kann neben den Kreuzblütlern und Phacelia auch Hafer angebaut werden. Wegen seiner Wurzelausscheidungen, die Halmbruch unterbinden, gilt er als unproblematisch.
read more2010-09-13 -
Kalifornien: Walnuss-Branche erwartet eine Rekordernte
Nach Angaben des US-amerikanischen Landwirtschaftsministeriums USDA rechnet die kalifornische Walnuss-Branche für die kommenden Saison mit einer Produktionsmenge von 510.000 short tons.
read more2010-09-10 -
EU: Tomateneinfuhren haben sich in den letzten Jahren verdoppelt
Laut einem auf Informationen von Eurostat/Freshfel beruhenden Bericht des „Agrarisch Dagblad“ hat die Europäische Union im Jahr 2009 insgesamt 523.647 t Tomaten aus Drittländern importiert.
read more2010-09-10 -
Apfelbauern in Sachsen rechnen mit guten Preisen
Dresden - Trotz einer geringeren Ausbeute erwartet der Landesverband Sächsisches Obst ein gutes Jahr für die Apfelbauern im Freistaat.
read more2010-09-09 -
2010 weniger Gurken im Glas
Bonn - Die Ernte bei Einlegegurken zur Weiterverarbeitung durch die Industrie fällt im Jahr 2010 eindeutig niedriger aus als im Vorjahr.
read more2010-09-09 -
Deutschland: Mehr Milch zu Käse verarbeitet
Hannover - An die deutschen Molkereien wurden im ersten Halbjahr 2010 14,74 Mio. t Milch angeliefert, das waren 0,3 % mehr als im Vorjahreszeitraum.
read more2010-09-08