EU: Tomateneinfuhren haben sich in den letzten Jahren verdoppelt
Laut einem auf Informationen von Eurostat/Freshfel beruhenden Bericht des „Agrarisch Dagblad“ hat die Europäische Union im Jahr 2009 insgesamt 523.647 t Tomaten aus Drittländern importiert.
Im Vergleich dazu hatten die Tomateneinfuhren im Jahr 2004 noch lediglich bei knapp 290.000 t gelegen. Wertmäßig verdoppelten sich die Importe im Berichtszeitraum auf einen Wert von rund 396 Mio Euro.
Tomaten sind somit das wichtigste Importprodukt in der Europäischen Union, dahinter folgen Zwiebeln und Paprika. Hauptlieferant für die EU war im vergangenen Jahr Marokko mit einem Anteil von einem Drittel aller Gemüselieferungen. Auf den Plätzen zwei und drei folgen dem Bericht zufolge die Türkei mit einem Anteil von 15% sowie Israel und Ägypten mit einem Anteil von jeweils 5,1 %.

back to News