Info

resources:

http://www.agrarheut...

Milchanlieferungen gehen saisonal weiter zurück

Kempten/Hannover - Die Milchanlieferungen gingen in Deutschland saisonal weiter zurück. In der 38. Woche wurden laut Schnellberichterstattung der ZMB 0,5 % weniger Milch angeliefert als in der Vorwoche.
 
Butter: Marktsituation bleibt gleich

Das Preisniveau von Butter ist auch in dieser Berichtswoche unverändert und wird bei stabilen Preisen normal abgesetzt. Die Preise für geformte Markenbutter notieren in Kempten weiter zwischen 3,84 und 3,90 Euro je Kilo.

Die amtlichen Notierungskommissionen in Hannover melden ebenso unveränderte Preise zwischen 3,85 und 3,95 Euro je Kilo.

Käse: Allgäuer Emmentaler geht sehr gut

Die Preise für Käse sind bei normaler bis sehr guter Nachfrage unverändert. Emmentaler lässt sich weiter bei Preisen zwischen 3,70 und 4,40 Euro je Kilo (zwei bis sechs Kilo-Stücke) sehr gut absetzen. Weichkäse wird in der Berichtswoche insgesamt gut abgesetzt und Schnittkäse ist im In- und Ausland gut gefragt. Edamer (40 Prozent Fett) notiert aktuell zwischen 3,15 und 3,45 Euro je Kilo in Kempten und zwischen 3,10 und 3,20 Euro je Kilo in Hannover.

Milchdauerwaren
Magermilchpulver: Ruhige Marktsituation

Am Markt für Magermilchpulver wird das Geschehen weiter als ruhig bezeichnet. Die weiterverarbeitende Industrie am Binnenmarkt hat sich bereits weitgehend eingedeckt und ist derzeit wenig aktiv. Für den Export nach Drittländern werden bestehende Geschäfte abgewickelt. Neue Verträge abzuschließen ist schwierig, da sich die Preise der Vorwochen bei dem gesunkenen Dollarkurs kaum umsetzen lassen.

Außerdem hat sich die Nachfrage aus Russland beruhigt und es wird wieder über ein steigendes Angebot aus den USA berichtet. Der Ausgang des Global Dairy Tender vom 5. Oktober mit einen geringfügigen Preisrückgang für Magermilchpulver um durchschnittliche 0,9 % deutet aber auf eine weitgehende Preisstabilität am Weltmarkt hin. Die Haltung der Verkäufer in der EU ist derzeit überwiegend abwartet. Bei Futtermittelware wird von etwas schwächeren Preisen berichtet.

Vollmilchpulver: Markt ist stabiler als erwartet

Bei Vollmilchpulver ist die Marktlage ruhig. Die Nachfrage nach EU-Ware vom Weltmarkt ist recht ruhig und die aktuellen Preisforderungen lassen bei dem schwächeren Dollar zunehmend schwieriger umsetzen. Der Global Dairy Trade Tender schloss am 5. Oktober mit einem durchschnittlichen Preisrückgang um 2,1 % im Vergleich zum Termin Mitte September und damit stabiler als im Vorfeld von vielen Marktteilnehmern erwartet.

Molkenpulver: Preise geben weiter nach

Die Preise für Molkenpulver in Futtermittelqualität haben in der vergangenen Woche weiter nachgegeben. Es wird aber von stabilen Abrufen berichtet. Der Export auf den Weltmarkt ist wie bei den übrigen Milchpulvern durch den schwächeren Dollar erschwert. (zmb/pd)
back to News