Deutschland importierte bis Ende Juli 8 Prozent mehr niederländisches Obst und Gemüse
In den ersten sieben Monaten dieses Jahres hat Deutschland als mit Abstand wichtigster Handelspartner 8% mehr niederländisches Obst und Gemüse importiert als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.
Insgesamt lieferten die Niederlande laut Productschap Tuinbouw 534.000 t Obst und Gemüse an den deutschen Markt. Zuwächse waren dabei vor allem bei Unterglasgemüse, Birnen und Zucchini zu verzeichnen, es wurden dagegen kleinere Mengen Äpfel und Eisbergsalat geliefert. Auch der Export nach Großbritannien (+8%), Frankreich (+19%) und Schweden (+14%) stieg im Vergleich zu 2009 an. In der Gesamtbilanz konnten die Niederlande ein sattes Plus gegenüber dem Vorjahr erzielen. Bis Ende Juli wurden bei einer Menge von knapp 1,33 Mio t 10% mehr frisches Obst und Gemüse exportiert als im Vorjahr. Als Produkt mit den größten Zuwächsen erwiesen sich Birnen, die eine Steigerung um 86% verzeichneten. Auch Möhren (+23%) und Tomaten (+11%) konnten erheblich gegenüber dem letzten Jahr zulegen. Dagegen wurden weniger Äpfel (-13%), Eisbergsalat (-3%), Erdbeeren (-2%) und Zucchini (-10%) ausgeführt.
m.s.

back to News