Schossrisiko beim Raps vermindern
Wurde der Raps bereits vor dem 25. August gesät, hat er vielerorts im Langtag schon das 4- bis 6-Blattstadium erreicht. Dies hat zur Folge, daß der Raps einem erhöhten Schoßrisiko unterliegt.
Insbesondere in frohwüchsigen Sorten (ein großer Teil der Hybriden sowie viele Liniensorten) sollte spätestens im 6-Blattstadium eine Kürzung eingeplant werden. Hinzukommt, daß aufgrund der kühl-feuchten Witterung der vergangenen zwei bis drei Wochen bereits erste Phomainfektionen gesetzt sein dürften. Aus diesem Grunde ist bei der Kürzung auch auf einen erhöhten Fungizidanteil zu achten.
Eine Kürzung mit verringerter Aufwandmenge Metconazol + Mepiquatchlorid kann gegen Phomainfektionen zu schwach sein. Es ist besser, zur ersten Kürzung reines Tebuconazol oder Metconazol zu verwenden. Auch die Kombination aus Tebuconazol mit verringerter Menge an Metconazol + Mepiquatchlorid ist möglich.
Zweite Kürzung im 10-Blattstadium.
Aufgrund des späten Jahres sollten die Kürzungen nicht überzogen werden. Es ist besser, im 10-Blattstadium (Ende Oktober/Anfang November), wenn weiterhin mit Vegetation zu rechnen ist, eine zweite Kürzung einzuplanen. Die erste Kürzung im 6-Blattstadium des Rapses kann mit Bor (vor allem auf leichten Standorten oder Standorte mit mehr als 150 ml Niederschlag im Verlauf der Ernte) sowie Insektizid, wenn erste Rapserdflöhe zuwandern und die Wirkung der Beize ausläßt, wie auch mit einem Gräsermittel kombiniert werden.
Spät gesäten Raps nicht zu früh kürzen
Der erst im September gesäte Raps ist gerade erst im Keimblatt beziehungsweise im 1. und 2. Laubblattstadium. Dieser Raps sollte auf keinen Fall zu früh gekürzt werden, da das übermäßigen Streß für die Pflanze bedeutet. Der Raps sollte im 6- bis 8-Blattstadium einmalig eingekürzt werden. Dabei wird auch die Winterhärte gefördert. Sollten in den Spätsaatbeständen bereits Gräser zur Konkurrenz für den Raps werden, ist ein frühzeitiger Einsatz von Graminiziden einzuplanen. Dieser sollte nicht mit Wuchsstoffen kombiniert werden.

back to News