Petersilie statt Tabakanbau: Geschäft funktioniert
Herxheim-Hayna - Der Umstieg von Tabakanbau auf Petersilie funktioniert - zumindest bei einem Projekt mit Pilotcharakter in der Südpfalz.
Die Anbaufläche sei von 40 Hektar im Jahr 2008 auf derzeit
100 Hektar ausgeweitet worden, berichtete der Verarbeiter Metz Kräuter am Montag in Herxheim-Hayna. Für die komplette Petersilie-Ernte 2010 seien bereits bis Mitte des Jahres Abnehmer gefunden worden. Das Unternehmen habe noch einmal mehr als eine halbe Million Euro in den Standort investiert.
Das Unternehmen bezieht die Küchenkräuter von der Erzeugergemeinschaft Pfalzkräuter, einem Zusammenschluss ehemaliger Tabakbauern. Der Tabakanbau war wegen auslaufender EU-Subventionen zuletzt weniger lukrativ geworden. Das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium hatte den Tabakbauern einen Umstieg auf andere Pflanzen wie etwa Petersilie empfohlen. (dpa)

back to News