QS: Gute Rückstandssituation bei deutschen Pflaumen
Wie die QS Qualität und Sicherheit GmbH mitteilt, ist die Rückstandssituation bei deutschen Pflaumen in diesem Jahr als ausgesprochen gut zu bezeichnen.
In 70 von 100 Proben seien keine Pflanzenschutzmittelrückstände gefunden worden, lediglich eine Probe habe eine Überschreitung des Rückstandhöchstgehaltes aufgewiesen.
Der betreffende Betrieb sei für die Vermarktung im QS-System gesperrt worden und man habe darüber hinaus ein Sanktionsverfahren eingeleitet. „Die Ausschöpfung der Rückstandshöchstgehalte bei den nachgewiesenen Wirkstoffen lag gerade einmal bei 8%. Bei den Wirkstoffen, für die eine akute Referenzdosis (ARfD-Wert) ausgewiesen ist, lag deren Ausschöpfung im Mittel sogar bei niedrigen 3%“, so QS. Bei der Mehrzahl der gefundenen Wirkstoffe habe es sich um Fungizide gehandelt. Zusätzliche Produktkontrollen hätten das insgesamt erfreuliche Testergebnis bestätigt. Insgesamt 22 Proben waren dazu im August von einem unabhängigen Kontrolleur gezogen worden. Die Kontrollen hätten keine Überschreitungen, wenig nachweisbare Wirkstoffe sowie eine geringe Auslastung der Rückstandshöchstgehalte aufgewiesen.

back to News