Info

resources:

http://www.fruchthan...

QS: Gute Zwischenbilanz der Rückstandssituation bei Salat und Erdbeeren

Wie die QS Qualität und Sicherheit GmbH mitteilt, haben die Erzeuger die Rückstandssituation bei Salat im Griff. Dies habe eine erste Zwischenauswertung der Analysen aus der aktuellen Saison ergeben.
 

Unter hunderten ausgewerteten Proben fielen laut QS lediglich sechs mit Überschreitungen von Höchstgehalten auf. Davon waren vier Überschreitungen der Nitrathöchstwerte. „Diese lassen sich auf die schlechten Witterungsverhältnisse am Beginn der Saison zurückführen. Erfreulich ist, dass bei den meisten Proben nur wenige oder gar keine Wirkstoffe nachgewiesen wurden. Drei Viertel der gefunden Wirkstoffe wiesen eine Auslastung der Rückstandshöchstgehalte von unter 10 Prozent auf. Mehr als ein Drittel wies sogar überhaupt keine nachweisbaren Rückstände auf“, so QS . Auch bei Erdbeeren seien die Ergebnisse erfreulich. Trotz der anfänglich nicht optimalen Witterungsbedingungen sei die Beurteilung der Rückstandssituation durchweg positiv. „Überschreitungen von Höchstgehalten gab es bislang keine. Rund 10 Prozent der Proben enthielten keine nachweisbaren Rückstände. Bei den meisten Proben wurden nur zwei oder drei Wirkstoffe nachgewiesen, wobei 84 Prozent der gefundenen Wirkstoffe eine Auslastung der Rückstandshöchstgehalte von unter 10 Prozent aufwiesen“, teilt QS mit. Diese Ergebnisse bestätigten die erfreuliche Bilanz des letzten Jahres. Bereits im Vorjahr war die Auslastung der Höchstgehalte äußerst niedrig und nur wenige Proben waren zu beanstanden.
back to News