Info

resources:

http://www.fruchthan...

EU: Bislang deutlich weniger Äpfel aus der Südlichen Hemisphäre importiert

Wie die Europäische Kommission mitteilt, haben die EU-Länder bis zum Ende der 25. KW rund 500.000 t Äpfel aus der Südlichen Hemisphäre importiert. Auch wenn das Importvolumen damit deutlich kleiner ausfällt als in der letzten Saison, waren ursprünglich doch kleinere Einfuhrmengen erwartet worden.
 

Aus Chile erreichten im Berichtszeitraum trotz des Erdbebens und der damit einhergegangenen Schäden in der Infrastruktur knapp 156.000 t Äpfel die europäischen Märkte. Im vergangenen Jahr hatte die Einfuhrmenge bei gut 182.000 t gelegen. Dagegen wurden aus Neuseeland und Südafrika aufgrund der ungünstigen Wechselkursbedingungen aber auch erntebedingt deutlich kleinere Mengen geliefert.
back to News