Info

resources:

http://www.agrarheut...

Schneller Wurm schützt Mais vor Schädlingen

Neuenburg - An der Schweizer Universität Neuenburg haben Forscher Würmer gezüchtet, die Maispflanzen besser vor Wurzelfressern wie dem Westlichen Maiswurzelbohrer schützen können.
 

Die gezüchteten winzigen Fadenwürmer seien doppelt so rasch wie die Ausgangspopulation, schreibt die Nachrichtenagentur SDA.

Die Fadenwürmer sind Teil einer natürlichen Abwehrstrategie von Maispflanzen. Wenn Mais von den Larven des Westlichen Maiswurzelbohrers verletzt wird, strömt die Pflanze einen Duft aus. Dieser Duftstoff locke die Würmer an, welche den Schädling infizieren und töten, teilte die Universität mit.

Bei Freilandversuchen in Ungarn konnte die erhöhte Wirksamkeit der neu gezüchteten Würmer nachgewiesen werden. Die selektionierten Fadenwürmchen vernichteten dabei mehr Schädlinge als die nicht zur Züchtung auserwählten Artgenossen.

Der Maiswurzelbohrer wurde in den 1990er Jahren aus Nordamerika nach Europa eingeschleppt und sorgt jährlich für Schäden von mehreren hundert Millionen Schweizer Franken (100 Schweizer Franken sind rund 75 Euro). In Nordamerika ist er für Schäden in der Höhe von über einer Milliarde Schweizer Franken verantwortlich. (lid)
back to News