Info

resources:

http://www.fruchthan...

Italien: Warnung vor falsch ausgezeichneten ,Limone di Siracusa‘

Wie die Firma Campisi Italia aus Syrakus mitteilte, werden sowohl auf dem nationalen Markt als auch im Ausland Zitronen verschiedener Herkunft fälschlicherweise als ,Limone di Siracusa‘ gehandelt.
 

Davon betroffen sind einige sizilianische Produzenten wie auch deutsche Importeure. Die Ware ist dem Vernehmen nach sowohl für den deutschen als auch die osteuropäischen Märkte bestimmt. Nun wird befürchtet, dass die falsch deklarierten Zitronen das Image der echten ,Limone die Siracusa‘ schädigt. Zudem werden sie zu günstigeren Preisen vermarktet, was zu einer Wettbewerbsverzerrung führt. Das Konsortium der ,Limone di Siracusa‘ stellt jetzt Nachforschungen an deren Ergebnisse an die NAS (Nuclei Antisofisticazioni e Sanità dell’Arma) und die Zentralstelle zur Betrugsbekämpfung weiter geleitet werden soll. Diese müssen den Sachverhalt prüfen, z.B. durch Kontrollen in den Verarbeitungsbetrieben was die Etikettierungs- und Verpackungsmaschinen betrifft, sowie Prüfungen des Rechnungswesens und der Rückverfolgbarkeitssysteme in der gesamten Produktionskette.
Nach einem bereits bekannt gewordenen Fall, bei dem ausländische Zitronen – vor allem aus Argentinien und Uruguay – als italienische Ware und Zitronen aus Syrakus deklariert worden waren, deutet den Beteiligten zufolge nun auch jetzt wieder alles auf einen Fall von Fälschung hin. Zudem werden viele dieser Zitronen als Bio-Ware angeboten, ohne die notwendigen Zertifizierungen zu haben.
a.s./ric
back to News