Tag der Öko-Kartoffel in Wiebrechtshausen
Einbeck - Am Samstag, den 19.9.2009 laden die Mitarbeiter des KWS Klosterguts in Wiebrechtshausen ein zum Tag der Öko-Kartoffel. Ab 10 Uhr können die Besucher viel Wissenswertes rund um den Kartoffelanbau nach den Richtlinien des anerkannt ökologischen Landbaus erfahren.
Bereits zum 6. Mal öffnet am 19.9.2009 Betriebsleiter Axel Altenweger mit seinem Team die Tore des KWS Klosterguts in Wiebrechtshausen und gibt umfassende Einblicke in die Produktion von Öko-Kartoffeln. Die Besucher können praktische Vorführungen zur Ernte, Sortierung und Einlagerung von Öko-Kartoffeln hautnah miterleben. Den ganzen Tag über besteht die Möglichkeit, den landwirtschaftlichen Betrieb mit den zugehörigen Maschinen und Gebäuden zu besichtigen. Außerdem werden kulturhistorische Besichtigungen der Klosterkirche angeboten.
Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl mit Getränken, Kartoffelgerichten und Gegrilltem - natürlich aus ökologischer Erzeugung - gesorgt. Für Kinder jeden Alters bietet das KWS Klostergut Wiebrechtshausen mit Ponyreiten, Öko-Popcorn und einem Streichelzoo eine spannende Unterhaltung. Die Erwachsenen können in diesem Jahr ihre Geschicklichkeit beim Bullenrodeo unter Beweis stellen. Möchten Sie Ihr altes Handy entsorgen? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und bringen es mit auf den Kartoffeltag. Dort können Sie es am Stand des NABU abgeben und so die Arbeit des NABU unterstützen. Um 18 Uhr lädt Pastorin Luitgardis Parasie zu einem Gottesdienst in die Klosterkirche ein bevor der Kartoffeltag anschließend gemütlich am Lagerfeuer ausklingt.
Sie finden das Klostergut Wiebrechtshausen an der Bundesstraße 248 zwischen Echte und Northeim.
Über Wiebrechtshausen
KWS hat das Klostergut Wiebrechtshausen von der Klosterkammer Hannover gepachtet. Es umfasst 350 Hektar Ackerfläche, die inzwischen um ca. 130 Hektar erweitert wurden. Unter Öko-Bedingungen werden dort Feldversuche zur Sortenprüfung und im Bereich der Sortenentwicklung und Saatgutbehandlung durchgeführt. Daneben bietet der Betrieb die Möglichkeit, die Eignung der KWS Sorten für den Öko-Landbau zu demonstrieren sowie großflächig Saatgut nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus zu erzeugen. Zudem wird der Anbau von Energiepflanzen unter Öko-Bedingungen getestet und weiterentwickelt. Das Klostergut Wiebrechtshausen ist Mitglied im Anbauverband Naturland e.V. (PD)

back to News