Info

resources:

http://www.proplanta...

Stabile Fleischpreise erwartet

Düsseldorf - Die Verbraucher können in diesem Jahr einer Unternehmensprognose zufolge mit stabilen Fleischpreisen rechnen.Nach einer Erhöhung von 3,8 Prozent 2008 werde in diesem Jahr kein Preisanstieg erwartet, teilte die Zentralgenossenschaft des deutschen Fleischergewerbes am Freitag in Düsseldorf mit.
 

Die Marktverhältnisse seien stabil und in Teilbereichen von Wachstum geprägt, schilderte der nach eigenen Angaben größte Handels- und Dienstleistungsverbund der Branche. Die mehr als 150.000 Arbeitsplätze im Fleischerhandwerk erwiesen sich als äußerst stabil. Die Gesamtzahl der Fleischer in Deutschland, die aktuell bei rund 16.000 liege, nehme tendenziell zwar ab. Auf der anderen Seite kämen Filialen und Dienstleistungen hinzu. Das Fleischerhandwerk verfüge über gut 27.000 Verkaufsstellen.

Jeder Verbraucher in Deutschland esse statistisch gesehen pro Jahr gut 60 Kilogramm Fleisch. Gewinner in dem leicht schrumpfenden Markt ist den Angaben zufolge Geflügelfleisch (11 Kilogramm pro Kopf 2008), mit einem leichten mengenmäßigen Zuwachs. Bei Schweinefleisch (39,2 Kilogramm pro Kopf) sowie Rind- und Kalbfleisch (8,3 Kilogramm pro Kopf) habe der Verbrauch im vergangenen Jahr leicht abgenommen. In diesem Jahr seien keine gravierenden Veränderungen festzustellen. Das Ostergeschäft 2009 habe Zuwächse beim Absatz von Lammfleisch gebracht. Die umsatzstarke Grillsaison sei im Juni 2009 hinter den Erwartungen geblieben. Hintergrund seien regnerische und kühle Tage gewesen. «Die Grillartikel sind von gutem Wetter abhängig», sagte der Vorstandssprecher der Zentralgenossenschaft, Anton Wahl.

Im Geschäftsjahr 2008 erzielte die Zentralgenossenschaft des deutschen Fleischergewerbes ein Umsatzwachstum von 3,2 Prozent auf 273,1 Millionen Euro. Sie ist die Dachorganisation von 52 regionalen Genossenschaften, die rund 45.000 Kunden im Fleischhandwerk und in der Gastronomie mit Waren beliefern sowie Dienstleistungen anbieten. (dpa)
back to News