Info

resources:

http://www.fruchthan...

EU-Apfelimporte bis zur 22. Woche unter Vorjahresniveau

Nach Angaben des Europäischen Statistikamtes Eucofel hat die Europäische Union von Anfang 2009 bis zum Ende der 22. Kalenderwoche insgesamt 449.142 Äpfel importiert.
 

Dies sind rund 25.000 t weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die größten Mengen lieferte mit knapp 137.000 t Chile, gefolgt von Neuseeland mit gut 92.000 t, Südafrika mit etwa 67.500 t, Brasilien mit 55.800 t und Argentinien mit 49.400 t. Allerdings befinden sich in den europäischen Lägern immer noch große Vorräte aus dem Vorjahr.
back to News