Info

resources:

http://www.agrarheut...

Frühe Blüte der Weinreben

Mainz - In den deutschen Weinbergen stehen die Reben erneut viel früher in der Blüte als im Durchschnitt der Vorjahre. Im Vergleich zum langjährigen Mittel hat die Vegetation etwa acht bis zehn Tage Vorsprung.
 

Nach einem bereits sehr zeitigen Austrieb im April habe die Vegetation derzeit einen Vorsprung von rund acht bis zehn Tagen im Vergleich zum langjährigen Mittel, teilte das Deutsche Weininstitut (DWI) mit.

An sehr warmen Standorten wie beispielsweise am Kaiserstuhl in Baden seien die ersten Reben bereits verblüht. Vor zwei Jahren hatte es in Deutschland die frühesten Rebblüten seit Beginn der Aufzeichnungen gegeben. Auch 2008 blühten die Reben rund zwei Wochen früher als in vorherigen Jahren. Für das Gros der deutschen Weinregionen ist nun über Pfingsten mit der Hauptblüte zu rechnen.

"Eine frühe Blüte hat in der Regel auch einen früheren Weinlesestart zur Folge, denn rund 100 Tage nach der Rebblüte sind die ersten Trauben reif", erläuterte DWI-Sprecher Ernst Büscher. Für einen optimalen Blüteverlauf sollten die Temperaturen nicht über längere Zeit unter 15 Grad sinken und nicht zu viel Regen fallen. (dpa)
back to News