EU will Preisverfall bei Olivenöl aufhalten
Brüssel - Die Europäische Kommission schlägt vor, dass Olivenölproduzenten Beihilfen für die private Lagerhaltung von nativem Olivenöl extra und nativem Olivenöl beantragen dürfen. Dies gilt für eine Dauer von 180 Tagen und eine Höchstmenge von 110.000 Tonnen.
Grund ist der deutliche und anhaltende Preisverfall in der EU. Seit Beginn des Wirtschaftsjahres 2008/09 sind die Olivenölpreise ständig gesunken. Auf einigen wichtigen, repräsentativen Märkten sind die Preise, vor allem für die Sorten natives Olivenöl extra und natives Olivenöl, in den letzten Wochen unter den Auslösungsschwellen für Beihilfen für die private Lagerhaltung geblieben. Diese liegen bei 1779 Euro pro Tonne für natives Olivenöl extra und 1710 Euro pro Tonne für natives Olivenöl. (pd)

back to News