Kirschensaison hat in Baden begonnen
Am 25. Mai hat in Baden die Kirschensaison mit Anlieferung der Sorte Burlat begonnen. Die badischen Erzeugermärkte in Bruchsal, Oberkirch und Vogtsburg erwarten 500 Tonnen Tafelkirschen und 2.000 Tonnen Industriekirschen.
Dies würde für Erzeuger und Erzeugermärkte eine „gute Vermarktungsmenge“ bedeuten, nachdem die Kirschenmenge im Vorjahr weniger als die Hälfte einer Normalernte betrug.
Bis Anfang Juli stehen leckere Kirschensorten im Sortiment der badischen Erzeugermärkte, die ihre Tafelkirschen in den Größen von 22 Millimeter bis 30 Millimeter anbieten. Mit der Sortierung in 2-Millimeter-Schritten werden alle Größenwünsche in hervorragender Qualität und bestechender Optik erfüllt.
Bei den frühen und mittleren Sorten rechnen die Erzeuger mit höheren Ernteerträgen als bei den späteren Sorten, da der Bienen– und Insektenflug zu deren Blütezeit verhaltener ausfiel. Daher rechnet man beim südbadischen Erzeugermarkt in Vogtsburg, der im badischen Tafelkirschen-Hauptanbaugebiet liegt, schon zum Saisonbeginn mit einer lebhaften Nachfrage

back to News