Info

resources:

http://www.fruchthan...

Forscher entziffern Erbgut des Apfels


Italienische und amerikanische Forscher haben das Genom des Apfels entziffert, berichtet jetzt Welt-Online. Die Genforscher um den Italiener Riccardo Velasco hätten der Meldung zufolge die Erbinformationen eines Golden Delicious sequenziert.
 
Dabei seien sie, so berichtet Welt-Online, zu dem Ergebnis gekommen, dass das Genom des uns bekannten "Kulturapfels", wie er erstmals vor etwa 4000 Jahren im Nahen Osten auftauchte, etwa 742 Mio Basenpaare lang sei. Die menschliche DNA bestünde vergleichsweise aus rund drei Milliarden dieser genetischen Buchstaben. Rund vier Fünftel des Apfelerbguts hätten die Forscher entziffert, zitiert Welt-Online "Nature Genetics". Die Forscher seien sich sicher, „dass diese Daten eine nützliche Quelle für das Züchten besserer Apfelsorten sein könnten". „Die Forscher hoffen etwa, so weniger krankheitsanfällige Äpfel züchten zu können“, so Welt-Online.
back to News