Frankreich: Positive Halbzeit-Bilanz bei Tomaten
Das Statistikamt des französischen Agrarministeriums (Agreste) hat in einem Mitte August veröffentlichten Konjunkturbericht eine positive Halbzeit-Bilanz der französischen Tomatensaison gezogen. Nach einem eher schwierigen Start zu Jahresbeginn kam die Tomatensaison zur Halbzeit richtig in Schwung. Im Juli lag der Preisindex um 62% über dem Vorjahr und hielt sich um 32% über dem Juli-Durchschnitt der letzten fünf Jahre, unterstreicht Agreste.
Zu diesem Zeitpunkt erreichte die nationale Produktion mit 101.000 t ihren Höhepunkt. Insgesamt verzeichnet die französische Tomatenproduktion für den Frischmarkt in diesem Jahr einen Rückgang der Anbauflächen von 5% auf 2.300 ha. Das betrifft allerdings in erster Linie den Freilandanbau. Die Produktionsflächen im geschützten Anbau dagegen dürften um 1% steigen. Zu vermerken ist dabei auch der Rückgang der Anbauflächen für Rispentomaten um 3%. Einen ausführlichen Bericht lesen Sie in unserer Printausgabe dieser Woche.
i.e.

back to News