Kursaufschläge bei Weizennotierungen
Chicago/London/Paris/Farven - Feste Vorgaben aus dem Soja- und Maiskomplex führten am Freitag unter anderem zu Kursaufschägen der Weizennotierungen an der Chicago Board of Trade (CBoT).
Shorteindeckungen, Fondskäufe, feste Vorgaben aus dem Soja- und Maiskomplex, ein schwächerer US-Dollar, sowie feste Rohölnotierungen ließen die Weizennotierungen am Freitag in Chicaco mit guten Kursaufschlägen aus dem Handel gehen. Die elektronische Nachtbörse handelt heute Morgen leicht schwächer.
Bei geringen Handelsumsätzen konnten sich die Weizenfutures am Matif durch die guten Vorgaben aus Übersee von ihren Tagesverlusten erholen und schlossen mit fast unveränderten Kursen. Am Kassamarkt blieben die Handelsaktivitäten gering. Die Preise werden gehalten. Vordere Ware ist aber immer noch gesucht. (Hansa Terminhandel)

back to News