Info

resources:

http://www.fruchthan...

Gute Bioapfelernte in Norddeutschland erwartet

Der weigehend warme Sommer mit ausreichend Niederschlägen hat in Norddeutschland eine gute Apfelernte mit qualitativ hochwertigen Früchten hervorgebracht.
 

Das hat der Landwirtschaftsminister von Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Till Backhaus in Schwerin erklärt, wo er auf der Bundesgartenschau an einer Verkostung der ersten norddeutschen Bioäpfel dieses Jahres teilnahm, die der Verein ´Öko-Obstbau Norddeutschland Versuchs- und Beratungsring` (ÖOM) anlässlich des Erntebeginns ausgerichtet hat. Für die aktuelle Saison erwartet der Ressortchef in der Region eine Ernte von insgesamt etwa 15.000 t Bioäpfel und –birnen verschiedenster Sorten. Von den 763 ökologisch zertifizierten Landwirtschaftsbetrieben in dem Bundesland wird dem Ministerium zufolge in rund 60 Unternehmen Obst produziert. Wie das Ressort erläuterte, ist der ÖOM ein Modellprojekt der vier norddeutschen Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen, das im Jahr 2000 gegründet wurde. Der Verein hat die Aufgabe, im norddeutschen Raum gemeinsam mit den regionalen Beratungsinstitutionen die flächendeckende Beratung im ökologischen Obstbau mit neuen Forschungsergebnissen sicherzustellen, den Forschungsbedarf zu ermitteln und in Versuchsanstellungen umzusetzen. Weiterhin soll er interessierten Obstbauern eine Umstellungsberatung anbieten.
back to News