Info

resources:

http://www.agrarheut...

Trotz Hagel gute Zwetschgenernte erwartet

Bern - Die Haupterntezeit der Zwetschgen hat auch in der Schweiz begonnen. Die Vorernteschätzung für die Saison 2009 ist gut, die Erträge könnten Prognosen zufolge sieben Prozent über dem zehn-Jahres-Durchschnitt liegen
 

Die Prognose des Schweizerischen Obstverbandes (SOV) geht von einer leicht überdurchschnittlich grossen Tafelzwetschgenernte von 2.900 Tonnen (ohne Direktverkauf) aus.

Falls die Erwartungen eintreffen, liegt die diesjährige Erntemenge sieben Prozent über dem zehn-Jahres-Durchschnitt. Das Frühjahr hat viele Blüten gebracht und die Witterung schuf gute Voraussetzungen für eine gute Ernte. Die Niederschläge seien dieses Jahr aber überdurchschnittlich gewesen, insbesondere starke Gewitterfronten mit Hagelschlag in den Monaten Mai bis Juli seien aufgefallen, heißt es in der Vorernteschätzung des SOV.

Insgesamt werden die Hagelschäden als niedrig beurteilt, einige Gebiete in Teilen des Mittellandes, der Zentral- und Ostschweiz sind jedoch stark vom Hagel betroffen. Deshalb wurden die ersten Erwartungen der Ernte trotz gutem Behang deutlich gedämpft. Die Schweizer Zwetschgensaison dauert etwa vom 15. Juli bis zum 30. September. (lid)
back to News