Info

resources:

http://www.agrarheut...

Käseimport steigt stärker an als Export

Zürich - Trotz Wirtschaftskrise konnte die Schweiz im ersten Halbjahr 2009 eine etwas größere Käsemenge exportieren als in der Halbjahresperiode 2008. Auch der Käseimport ist gestiegen, um 6,7 Prozent.
 

Insgesamt 1,4 Prozent mehr Käse wurde aus der Schweiz exportiert. Besonders beliebt sei im Ausland der Halbhartkäse. Die Schweiz exportierte 16,6 Prozent mehr davon, zitierte die Nachrichtenagentur SDA gestern die Switzerland Cheese Marketing.

Diese Resultate seien erfreulich, denn der Käsemarkt sei hart umkämpft und bekomme neben der Wirtschaftskrise einen massiven Preisdruck zu spüren. Die Überproduktion in der Schweizer Milchbranche habe den Preis von Schweizer Käse aber etwas gedrückt, heißt es weiter.

Insgesamt hat die Schweizer Käseindustrie 28.067 Tonnen Käse im Ausland abgesetzt. Stark eingebrochen ist der Export der Hart- und Extrahartkäsesorten wie Emmentaler und Gruyère AOC. Gestiegen ist wiederum auch der Käseimport. Mit 21.576 Tonnen sind 6,7 Prozent mehr importiert worden als in der Vorjahresperiode. (lid)
back to News