REO Veiling: Champignons noch immer wichtiges Produkt
Die belgische Gemüse- und Obstversteigerung REO Veiling ist bekannt als die europäische Versteigerung für Porree. Mit einem Anteil von 14,7 Prozent sind Champignons ein sehr wichtiges Produkt.
„Nur wenigen wissen, dass Champignons noch immer an dritter Stelle der Umsatzliste stehen“, sagte jetzt Lut De Bruyne dem Fruchthandel Magazin. Auch in Belgien litten Champignons unter der Krise. Voriges Jahr wurden auf der REO über 14.000 Tonnen Champignons angeboten. Im 2008 betrug der Umsatz für Champignons 20,69 Mio Euro auf einem gesamten Umsatz von 141 Mio Euro. Austernseitlinge erzielten 555.808 Euro. In Flandern sind die Lohn- und andere Kosten wesentlich höher als z.B. in Polen. Champignons werden direkt durch die REO Veiling selbst vermittelt.

back to News