Info

resources:

http://www.agrarheut...

Gemüsemenge wird etwa auf Vorjahresniveau liegen

Wien - Die österreichische Produktion von Feld- und Gartenbaugemüse wird sich nach ersten Prognosen der Statistik Austria voraussichtlich auf 550.100 Tonnen belaufen, was in etwa dem Vorjahresergebnis entspricht.
 

Die erwarteten 550.100 Tonnen Feld- und Gartenbaugemüse (ohne Chinakohl) würden sieben Prozent über dem Erntedurchschnitt der letzten fünf Jahre liegen. Die Gesamtfläche hingegen dürfte leicht rückläufig sein (minus vier Prozent gegenüber 2008).

Durch das nasse Wetter und die Überschwemmungen im Juni werden, speziell bei Freilandkulturen von Blatt-, Stängel- und Fruchtgemüse, Ausfälle befürchtet, deren Ausmaß aber zum jetzigen Zeitpunkt nur schwer abschätzbar ist.

Die Erntemenge von Fruchtgemüse wird auf 132.900 Tonnen geschätzt, was, vornehmlich aufgrund der Flächenausweitung, einem Plus von vier Prozent zum Vorjahr gleichkommt. Bei Tomaten wird auf reduzierter Fläche (minus acht Prozent) mit einer leicht rückläufigen Produktion von 40.500 Tonnen gerechnet (minus vier Prozent), wobei die Bedeutung der Freiland- und Netzhauskulturen immer weiter abnimmt.

Größere Gurkenernte aufgrund von Flächenausweitung

Bei Gurken hingegen wurde die Fläche, nach kontinuierlicher Anbaureduktion der letzten drei Jahre, wieder deutlich ausgeweitet (+16 Prozent gegenüber 2008), was sich vor allem bei Einlegegurken in Oberösterreich auswirkte (+50 Hektar). Eine flächenbedingte Zunahme der Produktion zeichnet sich auch bei Glashausgurken ab (plus acht Prozent). Die Ernte von Gurken könnte somit insgesamt 41.700 Tonnen (+13 Prozent zu 2008) ausmachen.

Bei Paprika geht der Anbau von Verarbeitungsware (Capia) weiterhin zurück, während die Kultivierung der bunten und grünen Frischmarktsorten verstärkt wurde, wodurch eine Gesamtproduktion von 18.300 Tonnen (plus fünf Prozent) erwartet wird.

Produktionssteigerung bei Zucchini

Bei Zuckermais geht man aus derzeitiger Sicht von 15.300 Tonnen an zu erntenden Kolben aus (plus vier Prozent). Auch Speisekürbis wird wieder verstärkt angebaut, woraus eine Kapazität von 10.800 Tonnen (plus vier Prozent) resultieren könnte. Auch Zucchini dürften eine Produktionssteigerung von fünf Prozent auf 5.200 Tonnen erfahren. Bei Spargel wird die diesjährige Ernte auf 2.500 Tonnen (plus acht Prozent) geschätzt. (aiz)
back to News