Gemischte Gefühle bei italienischen Traubenexporteuren
Durch eine Verspätung der spanischen Tafeltraubenexporte, die in dieser Saison mit der marokkanischen Ware zusammen auf den Markt getroffen sind, könnte auch die italienische Traubenkampagne einen schlechten Start haben.
Aufgrund des Zusammentreffens der spanischen und marokkanischen Saison könnten die Preise fallen, wodurch Italien bei Beginn seiner Kampagne in diesem Monat auf einen preislich schlechten Markt treffen könnte. Branchenbeteiligte äußerten gegenüber Eurofruit Newsline vor allem Bedenken bezüglich des Vermarktungszeitraums bis zum 20. Juli. „Das könnte eine Katastrophe geben“, zitierte Newsline Amleto Elia von APOP in Apulien. Zwar gebe es derzeit nur geringe Mengen am Markt, aber die Brix-Werte seien niedrig, auch wenn die Preise noch sehr hoch seien. Während ägyptische weiße und rote kernlose Trauben gut vermarktet wurden, fielen die Preise für israelische Ware nach einem Höhepunkt Anfang Juni etwas. Elia deutet allerdings die Tatsache, dass die Nachfrage für ägyptische und israelische Trauben bisher gut war und die Preise sich insgesamt auf einem guten Niveau gehalten haben, als gutes Zeichen für die italienische Saison.

back to News